
"German Garment"-Teile werden ausschließlich in Deutschland produziert. Dahinter steckt beileibe kein Standort-Nationalismus, sondern ein hehrer Anspruch: "Man muss sich bei Fernost-Produktionen ja nicht nur fragen: 'Wieso ist das billiger, die Ware tausende von Kilometern um die Erde zu schicken', sondern vor allem: 'Wer produziert die Textilien dort und unter welchen Umständen'. Für uns ist es nicht vorstellbar und mit unserem Gewissen unvereinbar, möglicherweise Profit aus Kinderarbeit oder unmenschlichen Arbeitsbedingungen zu erzielen," erläuterte Joachim "Joko" Winterscheidt die ethischen Grundsätze des Labels. (Quelle: www.fashionunited.de). Noch mehr Informationen findet ihr auf welt.de, bei modabot.de, und bei modeopfer110.de. Gekauft werden können die Shirts zunächst während einer Sonderaktion zwischen dem 17. und 19. August bei www.brandsforfriends.de.
photo: Kilian Kerner and Matthias Schweighöfer. source/Quelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen