Hier noch einige Links zum Thema "grüne" (nicht immer, aber fast immer = Fair Trade) Mode auf der Fashion Week Berlin 2009:
Kirsten Brodde schreibt über die Key
thekey.to setzt ein Zeichen in grüner Mode
die Berliner Morgenpost über den Green Showroom im Hotel Adlon
Grün ist das neue Schwarz
Above some links to articles (in German only, sorry) about "green" fashion at the Berlin Fashion Week. Here you can read Suzy Menkes' article for the NY Times.
Montag, 20. Juli 2009
Mittwoch, 15. Juli 2009
Hall of Shame: Nike

A vietnamese worker making shoes for Nike earns 75 USD a month, the Nike Air Pegasus running shoe (random example) costs 85 USD.
Streikende ArbeiterInnen in einem vietnamesischen Zulieferbetrieb von Nike werden entlassen. Business as usual oder nur ein “Ausrutscher” eines Konzerns, der ja eigentlich alles richtig machen will?
Eine vietnamesische Arbeiterin, die für Nike Schuhe produziert verdient 75 USD im Monat, der Nike Air Pegasus Laufschuh (als willkürliches Beispiel) kostet 85 USD.
found via / photo: http://korrekte-klamotten.de/
Montag, 13. Juli 2009
Summer Sale Season
Don't miss the Summer Sales / Sommerschlußverkauf nicht verpassen:
Bibico
Les Fées de Bengales
Hess Natur
Howies
Misericordia
Organic Stereo
People Tree
potipoti
Stewart & Brown
Bibico
Les Fées de Bengales
Hess Natur
Howies
Misericordia
Organic Stereo
People Tree
potipoti
Stewart & Brown
Freitag, 10. Juli 2009
Made in Germany: Jovoo, Treches, Vildesvaner

Whilst Jovoo sticks to a black, grey and white palette Treches, another label from Berlin, offers vibrantly colored street wear. Jeanette Bruneau Rossow, the Norwegian designer and founder of Treches, still sews most of the collection herself and screenprints it with her original designs! When I met her at her stall she was looking at new organic fabrics for future collections which I am definitely looking forward to.
Vildesvaner is Danish and means The Wild Swans. The nettle fabric (a soft fabric made of stinging nettles - how cool is that ?!) they use inspired Antje Wolter und Anne Gorke to name their label after Andersen's fairy tale. Their designs are made for modern princes and princesses though, elegant and contemporary. All clothes are dyed and sewn in Weimar. I am still a bit mad at myself for not making it to the sale last Saturday because I so wanted to try on their dresses.

You can read more about the Key here (in German though) and take a look at more pictures here.
Heute habe ich es endlich geschafft über die Labels zu schreiben, die auf der Key, der neuen Fair Trade / Grüne Mode-Messe in Berlin entdeckt habe. Ich fange mal mit den Deutschen an: Johanna Balzer ist die Designerin und Gründerin von Jovoo, das in Berlin produziert wird. Ihre erste Kollektion hat einen tollen Streetwear Charakter - das wiederkehrende Motiv ist ein Schlangenhautprint, der auf Hemden, Kleidern und Tanktops per Siebdruck appliziert wurde. Zusammen mit der Longboard Manufaktur rolls rolls hat sie eine Jeans und Sweatshirt Kombi entworfen.

Vildesvaner ist Dänisch und bedeutet Die Wilden Schwäne. Der von ihnen verwendete Stoff aus Brennesseln (ein superweicher Stoff aus Brennesseln - wie cool ist das denn?!) hat Antje Wolter und Anne Gorke dazu inspiriert, ihr Label nach Hans Christian Andersen's Märchen zu benennen. Ihre Entwürfe sind für moderne Prinzen und Prinzessinnen, elegant und zeitgeistig. Produziert wird in Weimar. Bin immer noch ein wenig sauer auf mich selbst, weil ich es letzten Samstag nicht mehr geschafft habe noch einmal vorbeizuschauen, um einige der schönen Kleider von Vildesvaner anzuprobieren.
Mehr über die Key könnt ihr hier lesen und noch mehr Bilder gibt es hier.
photos (von oben nach unten): Marius Flucht für www.jovoo.de, www.treches.com, www.vildesvaner.com
Labels:
Jovoo,
Made in Berlin,
made in Germany,
Treches,
Vildesvaner
Montag, 6. Juli 2009
Freitag, 3. Juli 2009
at the Key II
Take a look at my Flickr album of the Key - the trade fair for green fashion which was held for the first time in Berlin this year. I will add descriptions to the photos tomorrow.
Schaut euch mein Flickr Album der Key an - der grünen Modemesse, die dieses Jahr das erste Mal in Berlin stattfand. Morgen werde ich Bildunterschriften machen.
Schaut euch mein Flickr Album der Key an - der grünen Modemesse, die dieses Jahr das erste Mal in Berlin stattfand. Morgen werde ich Bildunterschriften machen.
Donnerstag, 2. Juli 2009
at the Key



Today I took a day off from work to visit the Key, one of the three fashion fairs that are taking place in Berlin right now. I had a very nice day chatting with a bunch of people who are all committed to pairing great design with ethical and eco-friendly production methods. There are ca. 50 exhibitors and they will be selling on Saturday (Karl-Marx-Strasse 97-99, Berlin) when the Key is open to the public between 10 am and 6 pm. Don't forget to bring enough cash as it won't be possible to pay with credit / debit cards. I'll tell you more about my day at the Key tomorrow.
Heute habe ich mir einen Tag freigenommen um auf die Key zu gehen, eine der drei Modemessen, die im Moment in Berlin stattfinden. Ich hatte einen sehr netten Tag, an dem ich mich mit vielen Leuten unterhalten habe, die alle daran arbeiten schönes Design mit fairen und umweltfreundlichen Produktionsmethoden zu verbinden. Es gibt auf der Key ca. 50 Aussteller, die am Samstag in der Karl-Marx-Strasse 97-99 zw. 10 und 18 Uhr verkaufen werden. Nicht vergessen genug Bares mitzunehmen, da es (bei den allermeisten) nicht möglich ist mit Karte zu bezahlen. Mehr über meine Eindrücke von der Key gibt es morgen.
Abonnieren
Posts (Atom)