Mittwoch, 12. August 2009

Montag, 10. August 2009

Attitude - ein Fashion Event: 21.8 + 22.8

A catwalk event featuring "green" and fair trade fashion at Kampnagel in Hamburg on Friday the 21st of August and Saturday the 22nd of August at 8.30 pm. Tickets cost 6 Euro and are available here.

Was: Modenschau mit fairer "grüner" Mode. Wann: am Freitag 21. August und am Samstag 22. August jeweils um 20.30 Uhr. Wo: Kampnagel, Hamburg. Wieviel: 6 Euro (oder nehmt bei Two for Fashion an der Verlosung von 3 x 2 Karten teil)
"Nur gut einen Monat nach den Shows Bread&Butter und Fashion Week zeigen wir in Hamburg nicht nur die interessanteste, sondern auch die beste Mode. Wir laden zu einem exklusiven Catwalk mit Sustainable Fashion ein. Präsentiert wird Kleidung, die unter sozial und ökologisch nachhaltigen Standards hergestellt wurde. Und ganz nebenbei noch trendy aussieht." (Quelle: www.kampnagel.de)

image source: http://twoforfashion.otto.de

Samstag, 8. August 2009

Made in Germany: German Garment

German Garment is a new label for T-shirts designed and made in Germany. It was set up by fashion designer Kilian Kerner, actor Matthias Schweighöfer, MTV host Joko Winterscheidt and Paso music label owner Sebastian Radlmeier. The shirts will be sold online between the 17th and 19th of August on www.brands4friends.de.

"German Garment"-Teile werden ausschließlich in Deutschland produziert. Dahinter steckt beileibe kein Standort-Nationalismus, sondern ein hehrer Anspruch: "Man muss sich bei Fernost-Produktionen ja nicht nur fragen: 'Wieso ist das billiger, die Ware tausende von Kilometern um die Erde zu schicken', sondern vor allem: 'Wer produziert die Textilien dort und unter welchen Umständen'. Für uns ist es nicht vorstellbar und mit unserem Gewissen unvereinbar, möglicherweise Profit aus Kinderarbeit oder unmenschlichen Arbeitsbedingungen zu erzielen," erläuterte Joachim "Joko" Winterscheidt die ethischen Grundsätze des Labels. (Quelle: www.fashionunited.de). Noch mehr Informationen findet ihr auf welt.de, bei modabot.de, und bei modeopfer110.de. Gekauft werden können die Shirts zunächst während einer Sonderaktion zwischen dem 17. und 19. August bei www.brandsforfriends.de.

photo: Kilian Kerner and Matthias Schweighöfer. source/Quelle

Montag, 3. August 2009

Atelier Swarovski


I have a love/hate relationship with rhinestones: on the one hand like a magpie I am instinctively drawn to everything that glitters on the other hand whenever I put on some bling I think it looks tacky. Some pieces from the Christopher Kane for Atelier Swarovski collection however seem just right to me (not to my wallet though) and I wouldn't mind owning the Jonathan Saunders Rubin Bracelet in black and gold. Among the other designers for the Spring/Summer collection 09 are Viktor & Rolf, Pippa Small and Doo.Ri. Swarovski was founded by Daniel Swarovski in 1895 in Wattens, Tyrol in Austria where they have remained until today. The company is run by 4th and 5th generation family members and has 22.000 employees.

Mit Strass verbindet mich eine innige Hassliebe: einerseits werde ich von allem was glitzert wie eine Elster angezogen, andererseits finde ich Strass-Schmuck meistens bieder und geschmacklos. Einige der Entwürfe von Christopher Kane für Atelier Swarovski gefallen mir aber doch sehr gut (wenn ich das Preisschild verdränge) und zum Jonathan Saunders Rubin Armband in schwarz/gold würde ich auch nicht nein sagen. Auch Viktor & Rolf, Pippa Small und Doo.Ri haben u.a. für die Sommerkollektion 09 entworfen. Swarovski wurde 1895 von Daniel Swarovski in Wattens, Tirol gegründet und ist bis heute diesem Standort treu geblieben. Das Unternehmen wird von Familienmitgliedern der 4. und 5. Generation geführt und hat 22.000 Angestellte.

Freitag, 31. Juli 2009

I love your style: Miri



photos: http://bookofmiri.blogg.se

Mittwoch, 22. Juli 2009

Elementum, Jux, Milch

Here's part II of my selection of personal favorites from the Key, the fair for "green", sustainable and fair trade fashion that took place in Berlin from the 1st to the 4th of July:

Elementum's Portuguese creator Daniela Pais explores the possibilities of turning a fabric tube into garments by placing cut-outs in strategic places. The fabric she uses is spun from leftover yarn rolls. Instead of a monotone cloth this results in thinly striped pieces of soft jersey. The Elementum pieces can morph from scarf to dress, from shirt to skirt, from jacket to trousers... Read more and watch a video interview here; a video of Daniela's performance at the Key is here.

Jux is a Dutch brand based in Amsterdam. They use luxe fabrics like silk and cashmere for their feminine designs. "The pieces are made by Nepali tailors in fair conditions from natural and local products. [...] The fashion designer, Jitske Lundgren, lives in Nepal to coordinate the process and to maintain fair trade standards." (quoted from Jux's printed press release)

Milch's designer Cloed Priscilla Baumgartner redesigns menswear into womenswear, a pair of pants is turned into a neckholder dress for example. The beauty of her pieces, besides looking great and being very wearable, is that you only realise the transformation upon a second glance. The realisation is both funny and strange - the Surrealists would have loved it. Milch fashion can be bought via www.styleaut.com or at Yppenplatz 5 in Vienna, Austria.

Zeit für Teil II meiner persönlichen Favoriten von der Key:

Die Gründerin von Elementum, Portugiesin Daniela Pais, hat sich mit den Möglichkeiten beschäftigt, einen Stoffschlauch durch strategisch plazierte Ausschnitte in ein Kleidungsstück zu verwandeln. Die Stoffe, die sie verwendet, werden aus übrig gebliebenen Garnrollen gesponnen. Statt eines einfarbigen Stoffes entstehen dünn gestreifte Schläuche aus weichem Jersey. Mehr über Elementum und ein Video-Interview gibt es hier; ein Video von Danielas Performance bei der Key hier.

Jux ist ein holländisches Label, das seinen Sitz in Amsterdam hat. Für die femininen Entwürfe werden luxuriöse Stoffe wie Seide und Kaschmir verwendet. Die Kleider werden von nepalesischen Schneidern genäht, die fair bezahlt werden und lokale Produkte verwenden. Die Designerin Jitske Lundgren lebt in Nepal, koordiniert die Produktion und achtet darauf, dass Fair Trade Standards eingehalten werden.

Cloed Priscilla Baumgartner, die Designerin des österreichischen Labels Milch, macht aus Herren- Damenmode. Eine Hose wird z.B. zu einem Neckholder-Kleid. Das Schöne an ihren Entwürfen ist nicht nur, dass sie gut aussehen und sehr tragbar sind, sondern dass die Verwandlung erst auf den zweiten Blick erkannt wird. Die Erkenntnis, um was es sich hier handelt, ist lustig und seltsam zugleich. Die Dadaisten hätten an Milch bestimmt ihre Freude gehabt. Käuflich zu erwerben bei www.styleaut.com oder im Atelier, Yppenplatz 5, Wien.

photo credit: Elementum, Jux, Milch