Samstag, 30. Mai 2009

The Key: trade fair for green fashion in Berlin. 1st - 4th of July 2009

Previously a secret: the location for The Key is going to be the Alte Post in Berlin-Neukölln.

"Die Veranstalter der grünen Modemesse TheKey, die erstmals vom 1. bis 4. Juli zur Berliner Modewoche statffinden soll, haben das Geheimnis um ihre Location gelüftet: Die 80 bis 100 Brands für grüne Mode sollen sich in der Alten Post in Berlin-Neukölln präsentieren." (gruenemode.de)

Mehr Infos hier.

Donnerstag, 28. Mai 2009

I love your style: Clara



photos: http://www.folkbladet.nu/?cat=89

Montag, 25. Mai 2009

Izzy Lane Sale - 50% discount

It's so hot right now in Berlin the last thing I thought I would think about is buying a warm woolen sweater but Izzy Lane's wonderful garments (which I have introduced here) are currently on sale until the 30th of May. Their cut-out cashmere vest looks very nice, the cowl neck jumper is so pretty and the hand-knitted fisherman's sweater would be such a bargain with the 50% off... Follow this link to their website and enter code "Summer09" for a 50% discount.

Im Moment ist es in Berlin so heiß, daß ich von alleine natürlich nie auf den Gedanken gekommen wäre, mir jetzt einen warmen Winterpullover zu kaufen. Allerdings habe ich von Izzy Lane (hier von mir vorgestellt) den netten Hinweis erhalten, daß die Winterkollektion 2008 jetzt bis zum 30. Mai um 50% reduziert ist und die Sachen sind wirklich sowas von schön. Um die 50% Reduzierung zu bekommen einfach diesem Link folgen und den Code "Summer09" beim Bestellvorgang eintragen.
photo credit: izzylane.com

Samstag, 23. Mai 2009

My 100th post: Jean Paul Gaultier for Snow White

Yesterday I went to see the ballet Snow White at Deutsche Oper in Berlin. The costumes were designed by Jean Paul Gaultier and really suited the modern interpretation of the classic fairytale choreographed by Angelin Preljocaj to music by Gustav Mahler. The designs ranged from subtle JPG touches like straps and suspenders to full-blown JPG with the stepmother's bondage queen outfit (which was wonderful) and the best use of fringe I have seen this year (pictured on the right). "This is not the first time that Gaultier designs clothes for dancers. He has collaborated with Régine Chopinot, the choreographer, for 11 years in the past(1983-1994), during which he had sewed costumes for –more or less- 18 ballets choreographed by Chopinot." The performances were truly beautiful, especially the pas de deux between Elisa Carrillo Cabrera and Leonard Jakovina, and the set design was great. I highly, highly recommend to see this on the 12th or 13th of June at Deutsche Oper, Berlin.

Gestern habe ich das Ballett Schneewittchen in der Deutschen Oper, Berlin gesehen. Die Kostüme wurden von Jean Paul Gaultier entworfen und haben sehr gut zur modernen Interpretation des Märchens gepasst, das von Angelin Preljocaj zu Musik von Gustav Mahler ("elektroakustische Ergänzungen" durch 79 D) choreographiert wurde. Das Bondage Queen Outfit der bösen Stiefmutter war einfach grandios, das schönste Fransenkleid des Jahres seht ihr rechts. Gaultier hat viel Erfahrung mit Kleidern für Tänzer, da er in der Vergangenheit (1983-1994) für 18 Balletts von Régine Chopinot Kostüme entworfen hat. Die Aufführung war sehr schön, vor allem die Pas de Deux Szenen mit Elisa Carrillo Cabrera und Leonard Jakovina, und das Bühnenbild großartig. Nur noch am 12. und 13. Juni an der Deutschen Oper, Berlin. Hingehen!

photo credit: reuters.com

Quail - Revisited


I've already introduced Quail on this blog but I thought it was about time to remind you of this nice label: Quail is "A range of classically inspired clothing for men and women handmade in small quantities in Devon, England. An artisan producer Quail uses high quality organic cotton, fairtrade cotton and other ethical textiles to make inspired clothing." (quoted from quailbymail.co.uk) Two styles of women's shirts are currently on sale: the 1940's shirt and Box Pleat Shirt (pictured above in the middle).

Quail habe ich auf meinem Blog schon einmal vorgestellt, aber es ist Zeit mal wieder an dieses schöne Unternehmen zu erinnern: in Devon, England wird aus handgewebten Stoffen klassisch geschnittene Kleidung genäht. Die Stoffe kommen aus Indien, Afrika und Indonesien. Zur Zeit sind zwei Damenhemdmodelle im Angebot: das 1940's Shirt und das Box Pleat Shirt (oben in der Mitte abgebildet).

photo credit: www.quailbymail.co.uk

Dienstag, 19. Mai 2009

DIY Blogparade: Shini von Park & Cube

Auf den letzten Drücker hab ich mich jetzt doch entschieden bei der DIY Blogparade von fashion diary mitzumachen. Da ich zwei linke Hände habe, stelle ich kein eigenes DIY vor, sondern die äußerst talentierte und kreative Shini von Park & Cube. Ob mit Ketten verzierte Alexander Wang Jeansshorts, von Rodarte inspirierte Cut-Out Leggings, mit Nieten versehene Vintage Tasche oder selbstbestickte Strumpfhosen à la Doo.Ri - Shini lässt mich immer wieder staunen. Klickt euch doch auch mal durch ihre eindrucksvolle DIY-Galerie.

This is my entry for the DIY blog parade held by "Anna Frost" of fashion diary. Since I am such a loser when it comes to DIY-ing I am introducing Park & Cube's talented Shini to those who don't know her and her amazing DIY skills yet. Check out her Alex Wang shorts, the Rodarte cut-out leggings or her bedazzled tights à la Doo.Ri here.

photo credit: www.parkandcube.com

Dienstag, 12. Mai 2009

Komodo


Komodo was launched in 1988 by Mark Bloom so they have recently been "celebrating 20 years in business, still in one piece, still independent and still working with many of the same family run factories in Bali and Kathmandu that we started out with at the end of the 80's and early 90's" (komodo.co.uk). Komodo is a member of the MADE-BY organisation: "MADE-BY is an independent consumer label for fashion companies who continuously improve and are transparent about the social, economic and ecological conditions throughout the whole supply chain of their collections." (made-by.nl)
Check out Komodo's latest collection in their webshop or at adili.com.

Komodo
wurde 1988 vom Briten Mark Bloom gegründet, feierte also letztes Jahr sein 20-jähriges Jubiläum als unabhängiges Fashionlabel, das heute mit vielen der gleichen Familienbetrieben auf Bali und in Kathmandu arbeitet wie noch vor 20 Jahren. Komodo ist ein Mitglied der MADE-BY Organisation: "MADE BY ist ein unabhängiges Verbraucherlabel für Modemarken und -händler, die die sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedingungen in der Produktionskette ihrer Kollektionen verbessern und diese Ketten transparent machen möchten." (made-by.nl)
Die Sommerkollektion ist im Komodo-Webshop erhältlich, auf der Webseite findet ihr auch Händler in eurer Nähe oder schaut im Adili Webshop vorbei.